Qualität stirbt einfach nicht. Nach einer Ruhephase von 90 Jahren wird eine in Gründung befindliche Gesellschaft unter dem Namen Wartburg Velociped Manufactur bald wieder Fahrräder der Marke „Wartburg“ herstellen. In den 1910er und 1920er Jahren stand der Name „Wartburg“ in erster Linie für noble Automobile und eine Bandbreite formschöner Fahrradmodelle. Vor dem ersten Weltkrieg gehörte
Continue reading »Author Archives: "wartburg"
Jetzt “Wartburg-Caps” im Shop
Neu im Verkauf! Hochwertige 6 Pannel-Cap aus Baumwolle in schwarz oder grün mit eingesticktem “Wartburg”-Schriftzug in silber. Die rückseitige Verstellschnalle aus Metal ist stufenlos einstellbar. Erhältlich sind momentan die Farben Grün und Schwarz. Ein Muss für jeden Wartburg-Fan!
Continue reading »Historie der Wartburg-Fahrräder
Bisher war die Geschichte der einst bekannten Fahrradmarke kaum erforscht. Dabei war die Fahrradproduktion einst Ausgangspunkt und feste Säule der Markenhistorie. Momentan tragen wir alle noch vorhandenen Informationen über dieses unbekannte Stück Eisenacher Fahrzeuggeschichte zusammen. Und wir freuen uns, dass wir schon ein wenig Licht ins Dunkel bringen konnten. Die bisherigen Egebnisse werde jeweils hier
Continue reading »Neue Produkte im Shop
Mit den hochwertigen Tassen, Gläsern und Schalen mit dem klassischen Wartburg-Schriftzug haben wir wunderschöne neue Produkte im Shop.
Continue reading »In eigener Sache: Der Shop ist eröffnet!
Wir freuen uns, dass nun der Shop offiziell eröffnet ist. Lang hat’s gedauert, aber endlich hat der lange Umbau ein glückliches Ende gefunden. Und natürlich fereun wir uns zukünftig vielen Menschen eine Freude machen zu können.
Continue reading »Das erste Wartburg-Rad ist fertig!
Umbau für das Essener Projekt Essen.Altstadt.Ansichten. Vor einigen Wochen ist das erste “Wartburg-Rad” fertig geworden . Das Lastendreirad-Pedelec vom Typus “Bakfiets” umfasst neben der üblichen Ausstattung (7-Gang Shimano Gangschaltung, Trommelbremsen vorn, usw.) eine eigene Stromversorgung in Form einer 64kg 200Am 12V-Batterie und eines 1500 Watt Wechselrichters. Der Kastenaufbau ist nun gedeckelt, wobei der vordere Bereich
Continue reading »